school
  • Home
  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Eltern
  • JaS

Trau Dich Theater am 05.05.2022

Trau Dich! – Grundschulkinder in ihren Kinderrechten und Gefühlen stärken

Präventionstheater sexualisierte Gewalt für 3. und 4. Klassen am 05.05.2022 im ACC

Das Theaterstück Trau Dich!, das am 05.05.2022 im ACC aufgeführt wurde, ist das zentrale Element der gleichnamigen bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Die Initiative setzt auf eine ganzheitliche Prävention und teilt sich in drei Bereiche: ein Theaterstück für die Schüler und Schülerinnen, eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und einen Elternabend.

Die Kinder werden im Theaterstück über ihre Rechte aufgeklärt und darin bestärkt, sich gegen Übergriffe abzugrenzen und an eine Vertrauensperson zu wenden. Den pädagogischen Fachkräften gibt die Fortbildung Impulse und Hilfestellungen, um das Thema sexueller Missbrauch im Unterricht vor- und nachzubereiten.

Durch diese ganzheitliche und vernetzende Arbeit können Kinder geschützt werden. Sie lernen, sich Personen in ihrem Lebensumfeld anzuvertrauen und durch die verstärkte Vernetzung der Fachstellen und Kooperationsstellen können diese schnell aufgefangen und deren Erlebnisse aufgearbeitet werden.

Zuletzt geht noch ein riesengroßes Dankeschön an den Lions Club Amberg sowie das Bündnis für Kinder ohne deren maßgebliche finanzielle Unterstützung das Projekt nicht hätte stattfinden können.

 

Trau Dich 2022 Homepage

Aktion zu Fuß zur Schule

Im Zeitraum von Oktober bis Mitte November hat sich die Max-Josef-Schule an der

Aktion "Zu Fuß zur Schule"

der Stadt Amberg und des Zweckverbands kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz beteiligt. 

Von unserer Schule nahmen erfreulicherweise 259 von 313 Kindern teil. Im Aktionszeitraum von 30 Unterrichtstagen haben die Kinder fleißig Blütenblätter gesammelt für jeden Schultag, an dem sie zusammen mit Ihrer Unterstützung auf das Auto verzichtet haben und den Weg zur Schule zu Fuß zurückgelegt haben. 

Herzlichen Dank für die Mithilfe der Eltern!

Das war eine tolle Leistung, bei der insgesamt über 7000 Blütenblätter gesammelt wurden. Das bedeutet, dass im Aktionszeitraum an mehr als 27 von 30 Tagen die Kinder zu Fuß zur Schule gekommen sind. 

Die beiden erfolgreichsten Klassen, die Klasse 4a und 4d wurden dafür gestern gesondert geehrt und haben eine Klassenurkunde, ein kleines Geschenk des Zweckverbands und einen Geldbetrag für die Klassenkasse erhalten. 

Wir hoffen sehr, dass diese Aktion weiterhin nachhaltig bleibt und möglichst viele Kinder auch weiterhin zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen!

 

Urkunde zu Fuß zur Schule
zu Fuß zur Schule 3 homepage  zu Fuß zur Schule 2 homepage 

Klasse 2000 - Dank der 4.Klassen

Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende und für die Viertklässler nun auch ihre Grundschulzeit.

Durch diese vier Jahre wurden sie von Frau Parussel, unserer Gesundheitsförderin der Klasse 2000 begleitet.

Nun mussten sie sich von ihr verabschieden. Der Blick zurück - ihre letzte Klasse-2000-Stunde mit Frau Parussel - zeigte, wie wertvoll das Programm für die Schüler und Schülerinnen war. Sie hatten sehr viel gelernt und viel davon behalten: Bewegung, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf ist wichtig um gut Lernen zu können. Freunde und Freundschaften sorgen für Wohlbefinden. Vielfache Lernwege sorgen für mehr Vernetzung. Gemeinsam geht Vieles leichter. Gefühle dürfen sein. Streit lässt sich vernünftig lösen. So funktioniert der Körper. Glück findet sich in vielen Dingen.

Klaro und Frau Parussel machten die Kinder fit für ihren weiteren Lebensweg, immer unter dem Motto:

GESUND UND FIT - MACH AUCH MIT!

 

Klasse 2000 4Klassen

 

Abschlussausflug der 4.Klassen im Schuljahr 2020-21

Ausflug 4Klassen Bericht

Weitere Beiträge ...

  • Weihnachtliche Stimmung in der Aula der Max-Josef-Schule
  • Vorlesetag im Schuljahr 2020-21
  • Fahrradprüfung 2020
  • Die Max-Josef-Grundschule freut sich auf die Neueröffnung ihrer Schülerbücherei

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Education Templates by About Web Host